Alle von Beitragssteigerungen zum 01.01.25 betroffenen Tarife
Unten finden Sie tagesaktuell bereits kommunizierte PKV-Beitragserhöhungen zum 1. Januar 2025.
Beachten Sie bitte: Der Zeitpunkt der Kommunikation wird von den PKVs selbst gewählt. Das heißt: Sollte Ihre PKV unten fehlen, bedeutet das leider NICHT, dass es keine Preiserhöhung zum 1.1.25 gibt.
Beachten Sie bitte: Offiziell kommuniziert werden nur die Beitragssteigerungen in Tarifen, die noch für Neukunden geöffnet sind, also in den sogenannten Unisex-Tarifen, die seit 2013 angeboten werden.
Für die sogenannten Bisex-Tarife, die nach wie vor rund 80% bis 85% aller Tarife ausmachen (und in die Bestandskunden nach wie vor wechseln können), werden Beitragsanpassungen NICHT offiziell, sondern nur individuell kommuniziert.
Mit anderen Worten: Sollten Sie in einem Bisex-Tarif sein, können Sie leider nicht schon aufatmen, wenn der Name Ihres Tarifs unten NICHT aufgeführt ist. Sollten Sie in einem Unisex-Tarif sein, ist es durchaus möglich, dass Ihre PKV die Beitragssteigerung NOCH NICHT offiziell kommuniziert hat.
Sobald uns - im Rahmen unserer täglichen Tarifanfragen für unsere Kunden - Preiserhöhungen für Bisex-Tarife zum 1.1.2025 bekanntwerden, werden wir diese hier ebenfalls umgehend kommunizieren.
Bei uns werden Sie nicht, wie bei Kollegen, lesen, welche geschlossenen (Bisex-) Tarife betroffen sein KÖNNTEN, denn das sind alle Tarife - außer den wenigen, für die es eine Ü55-Beitragsgarantie gibt.
Im Laufe des November, spätestens Anfang Dezember, werden alle Versicherungsnehmer individuell von ihrer PKV über den neuen Tarifpreis zum 1. Januar 2025 informiert.
Warum die Beiträge 2025 für fast 6 Millionen Privatversicherte durchschnittlich um 18% steigen sollen, lesen Sie hier.
Welche Faktoren die Beitragsentwicklung eines Tarifs beeinflussen, und warum es bei IHRER PKV fast immer günstigere gleichwertige Tarife gibt, lesen Sie hier.
Warum Ihre PKV Ihnen nicht hilft, die für Sie preiswerteten gleichwertigen Tarifalternativen zu finden, lesen Sie hier.
Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit der Preis eines Tarifs angehoben werden darf, lesen Sie hier.
Offiziell kommunizierte Beitagssteigerungen zum 01.01.25, verkaufsoffene Tarife, Stand 24.11.24:
Bei der Allianz steigen die Ärztetarife MB und MP für Ü55 um über 10%:
Allianz MB100/G, Allianz MB100A/G, Allianz MP100/G, Allianz MP100A/G
Bei der ARAG sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
ARAG 200, ARAG 201, ARAG 203, ARAG 205, ARAG 207, ARAG 208, ARAG 209, ARAG 210, ARAG 211, ARAG 213, ARAG 214, ARAG 215, ARAG 216, ARAG 217, ARAG 220, ARAG 230, ARAG 240
Bei der ARAG steigen die K-Tarife für Ü55 um 2 - 5% und die MB-Tarife um 7 - 10%:
ARAG K0, ARAG K1200, ARAG K1500, ARAG K300, ARAG K600, ARAG K900, ARAG MB0, ARAG MB1200, ARAG MB1500, ARAG MB300, ARAG MB600, ARAG MB900, ARAG ME0, ARAG ME1200, ARAG ME1500, ARAG ME300, ARAG ME600, ARAG ME900
Bei der AXA steigt ActiveMe-U für Ü55 um 4%, EL Bonus-U um 12% und Vital 900-U um 5%:
AXA ActiveMe-U, AXA EL Bonus-U, AXA EL Bonus-UA, AXA GEPV, AXA VA2-UA, AXA VA6-U, AXA VA6-UA, AXA VARIO 1-U, AXA VARIO 2-U, AXA VZ Zahn-UA, AXA VZ600-U, AXA VZ600-UA, AXA Vital 900-U, AXA Vital 900-UA
Bei der Barmenia steigen die PRIM-Tarife für Ü55 um 10 - 18% und die VHV-Tarife um 12 - 19%:
Barmenia einsA expert1, Barmenia einsA expert1+, Barmenia einsA expert2, Barmenia einsA expert2+, Barmenia einsA expert3, Barmenia einsA expert3+, Barmenia einsA prima1, Barmenia einsA prima1+, Barmenia einsA prima2, Barmenia einsA prima2+, Barmenia einsA prima3, Barmenia einsA prima3+, Barmenia einsA primex1, Barmenia einsA primex2, Barmenia einsA primex3, Barmenia VHV1A+, Barmenia VHV1C+, Barmenia VHV1D+, Barmenia VHV1E+, Barmenia VHV2A+, Barmenia VHV2C+, Barmenia VHV2D+, Barmenia VHV2E+, Barmenia VHV3A+, Barmenia VHV3C+, Barmenia VHV3D+, Barmenia VHV3E+, Barmenia VZK1A+, Barmenia VZK1C+, Barmenia VZK1D+, Barmenia VZK1E+, Barmenia VZK2A+, Barmenia VZK2C+, Barmenia VZK2D+, Barmenia VZK2E+, Barmenia VZK3A+, Barmenia VZK3C+, Barmenia VZK3D+, Barmenia VZK3E+, Barmenia VZN+
Für die Tarifreihen einsA expert, einsA prima, einsA primex steigt der Selbstbehalt zusätzlich um 10%.
Bei der BBKK steigen die Beiträge für die Mehrzahl der Unisex- und Bisex-Tarife für Ü55 bis zu 50%:
UNISEX-Tarife
BBKK CompactPRIVAT/S, BBKK CompactPRIVAT Start 250 B, BBKK CompactPRIVAT Start 900 B, BBKK GesundheitCOMFORT 300, BBKK GesundheitCOMFORT 300-A, BBKK GesundheitCOMFORT 900 S, BBKK GesundheitCOMFORT 900, BBKK GesundheitCOMFORT 900-A, BBKK GesundheitCOMFORT 1200 S, BBKK GesundheitCOMFORT 1200, BBKK GesundheitCOMFORT 1200-A
BISEX-Tarife
BBKK CompactPRIVAT/S, BBKK CompactPRIVAT, BBKK CompactPRIVAT Start 250 A, BBKK CompactPRIVAT Start 250 B, BBKK CompactPRIVAT Start 250 B-A, BBKK CompactPRIVAT Start 900 A, BBKK CompactPRIVAT Start 900 B, BBKK CompactPRIVAT Start 900 B-A, BBKK CompactPRIVAT Optimal 250 A, BBKK CompactPRIVAT Optimal 250 B, BBKK CompactPRIVAT Optimal 250 B-A, BBKK CompactPRIVAT Optimal 1200 A, BBKK CompactPRIVAT Optimal 1200 B, BBKK CompactPRIVAT Optimal 1200 B-A, BBKK GesundheitPRIVAT 300, BBKK GesundheitPRIVAT 300-A, BBKK GesundheitPRIVAT 750, BBKK GesundheitPRIVAT 750-A, BBKK GesundheitCOMFORT 300, BBKK GesundheitCOMFORT 300-A, BBKK GesundheitCOMFORT 900, BBKK GesundheitCOMFORT 900-A, BBKK GesundheitCOMFORT 900S, BBKK GesundheitCOMFORT 1200, BBKK GesundheitCOMFORT 1200-A, BBKK GesundheitCOMFORT 1200S
Bei der Continentale sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
UNISEX-Tarife
ECONOMY-U, COMFORT-U, COMFORT-MED, PREMIUM, PREMIUM-MED, BUSINESS
BISEX-Tarife
BSS, CB, COMFORT, CS, CS1, CS2, CS2PLUS, ECONOMY, GS, GS1, GS1PLUS
Bei der Generali sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
Generali GesundPro1, Generali GesundPro2, Generali GesundProA1, Generali GesundProA2, Generali GesundProAP, Generali GesundProMed1, Generali GesundProMed2, Generali GesundProMedP, Generali GesundProP, Generali GesundSmart, Generali GesundSmartA
Bei der Gothaer steigen MediCompact und Comfort für Ü55 um 14 - 18% und MediVita um 11 - 15%:
Gothaer MAX 1, Gothaer MAX 2, Gothaer MediComfort, Gothaer MediCompact Plus 240, Gothaer MediCompact Plus 480, Gothaer MediCompact Prem 240, Gothaer MediCompact Prem 480, Gothaer MediCompact Prem 960, Gothaer MediCompact Prem1440, Gothaer MediMPlus, Gothaer MediPG 1, Gothaer MediPG 2, Gothaer MediPG 3, Gothaer MediPG 4, Gothaer MediPG EZ, Gothaer MediVita 250, Gothaer MediVita 500, Gothaer MediVita Z 70, Gothaer MediVita Z 90
Bei der Halleschen sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
Hallesche MAS.1, Hallesche MAS.Bonus, Hallesche NK.1, Hallesche NK.2, Hallesche NK.3, Hallesche NK.4, Hallesche NK.Bonus, Hallesche NK.select L 1200, Hallesche NK.select L 3000, Hallesche NK.select L 600, Hallesche NK.select L Bonus, Hallesche NK.select XL 1200, Hallesche NK.select XL 3000, Hallesche NK.select XL 600, Hallesche NK.select XL, Hallesche PRIMO.Bonus plus, Hallesche PRIMO.Bonus Z, Hallesche PRIMO.Bonus Z plus, Hallesche PRIMO.SB1 Z, Hallesche PRIMO.SB1 Z plus, Hallesche PRIMO.SB2 Z, Hallesche PRIMO.SB2 Z plus, Hallesche PRIMO.SB3 Z, Hallesche PRIMO.SB3 Z plus
Bei der HanseMerkur steigt der KVS3 für Ü55 um 12%:
HanseMerkur KVS3, HanseMerkur KVS3A, HanseMerkur KVT500, HanseMerkur KVT500A
Bei der Inter sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
Inter JA S10 U, Inter JA S20 U, Inter JA U, Inter JABest, Inter JABest 10, Inter JABest 20, Inter JAK U, Inter JAZ 300A, Inter QMB 1200 U, Inter QMB 300 U, Inter QMB 300A, Inter QMB 600 U, Inter QME 1200 U, Inter QME 300 U, Inter QME 300A, Inter QME 600 U, Inter QMP 1200 U, Inter QMP 300 U, Inter QMP 300A, Inter QMP 600 U
Bei der LKH sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
LKH A10, LKH A101, LKH A101A, LKH A121, LKH A121A, LKH A20, LKH A22, LKH A30, LKH A35, LKH A40, LKH A45, LKH A50, LKH S10, LKH S20, LKH S22, LKH S25, LKH S30, LKH S300, LKH S300A
Bei der LVM steigen ambulante, stationäre und Zahntarife für Ü55 durchschnittlich um über 10%:
LVM A 0, LVM A 0 S, LVM A 1200, LVM A 1200 S, LVM A 20/P, LVM A 20/P S, LVM A 2250, LVM A 2250 S, LVM A 270, LVM A 270 S, LVM A 560, LVM A 560 S, LVM S1 S, LVM S2, LVM S2, LVM Z 100/50, LVM Z 100/50 S, LVM Z 75/50, LVM Z 75/50 S
Beim Münchener Verein sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
MV 719, MV 752, MV 753, MV 754, MV 755, MV 756, MV 757, MV 758, MV 782, MV 783, MV 784, MV 785, MV 786, MV 788, MV 789, MV 799, MV BC Advance Plus SB 871, MV BC Advance Plus SB 871A, MV BC Classic 859, MV BC Classic 859A, MV BC Classic SB 866, MV BC Classic SB 866A, MV BC Classic SB 869, MV BC Classic SB 869A, MV Excellent 728, MV Excellent 730, MV Excellent 767, MV Royal 891, MV Royal 891A, MV Royal 892, MV Royal 892A
Bei der R+V steigen die AGIL comfort-Tarife für Ü55 um 13 - 17%:
R+V AGIL cl.pro CP0U, R+V AGIL cl.pro CP0U S, R+V AGIL comfort MP0U, R+V AGIL comfort MP0U S, R+V AGIL comfort MP1U, R+V AGIL comfort MP1U S, R+V AGIL comfort MP2U, R+V AGIL comfort MP2U S, R+V AGIL comfort MP3U, R+V AGIL comfort MP3U S, R+V AGIL premium TN0U, R+V AGIL premium TN0U S, R+V AGIL premium TN3U, R+V AGIL premium TN3U S, R+V AGU
Bei der SDK sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
SKK A20, SDK A30, SDK A35, SDK A40, SDK A45, SDK A50, SDK AE, SDK AG80, SDK AM10, SDK AM10 (Arzt), SDK AM10 A, SDK AM11, SDK AM11 (Arzt), SDK AM11 A, SDK AM12, SDK AM12 (Arzt), SDK AM12 A, SDK AM13, SDK AM13 (Arzt), SDK AM13 A, SDK AM30, SDK AM30 (Arzt), SDK AM30 A, SDK AM31, SDK AM31 (Arzt), SDK AM31 A, SDK AM32, SDK AM32 (Arzt), SDK AM32 A, SDK AM33, SDK AM33 (Arzt), SDK AM33 A, SDK S15, SDK S25, SDK S3, SDK S3 A, SDK S30, SDK S35, SE
Bei der Signal Iduna sind folgende Tarife von Beitragssteigerungen betroffen:
Signal Iduna EXKLUSIV 0, Signal Iduna EXKLUSIV 1, Signal Iduna Esprit M, Signal Iduna Esprit M A, Signal Iduna Esprit MX, Signal Iduna Esprit X, Signal Iduna KOMFORT 2, Signal Iduna KOMFORT 3, Signal Iduna KOMFORT-PLUS 1, Signal Iduna KOMFORT-PLUS 2
Bei der UKV steigen die Beiträge für die Mehrzahl der Unisex- und Bisex-Tarife für Ü55 bis zu 50%:
UNISEX-Tarife:
UKV CompactPRIVAT/S, UKV CompactPRIVAT Start 250 B, UKV CompactPRIVAT Start 900 B, UKV GesundheitCOMFORT 300, UKV GesundheitCOMFORT 300-A, UKV GesundheitCOMFORT 900 S, UKV GesundheitCOMFORT 900, UKV GesundheitCOMFORT 900-A, UKV GesundheitCOMFORT 1200 S, UKV GesundheitCOMFORT 1200, UKV GesundheitCOMFORT 1200-A
BISEX-Tarife:
UKV CompactPRIVAT/S, UKV CompactPRIVAT, UKV CompactPRIVAT Start 250 A, UKV CompactPRIVAT Start 250 B, UKV CompactPRIVAT Start 250 B-A, UKV CompactPRIVAT Start 900 A, UKV CompactPRIVAT Start 900 B, UKV CompactPRIVAT Start 900 B-A, UKV CompactPRIVAT Optimal 250 A, UKV CompactPRIVAT Optimal 250 B, UKV CompactPRIVAT Optimal 250 B-A, UKV CompactPRIVAT Optimal 1200 A, UKV CompactPRIVAT Optimal 1200 B, UKV CompactPRIVAT Optimal 1200 B-A, UKV GesundheitPRIVAT 300, UKV GesundheitPRIVAT 300-A, UKV GesundheitPRIVAT 750, UKV GesundheitPRIVAT 750-A, UKV GesundheitCOMFORT 300, UKV GesundheitCOMFORT 300-A, UKV GesundheitCOMFORT 900, UKV GesundheitCOMFORT 900-A, UKV GesundheitCOMFORT 900S, UKV GesundheitCOMFORT 1200, UKV GesundheitCOMFORT 1200-A, UKV GesundheitCOMFORT 1200S
Bei der Universa steigen die uni-Tarife für Ü55 in der Spitze um bis zu 17%:
Universa uni-A 1360, Universa uni-A 155, Universa uni-A 20R, Universa uni-A 310, Universa uni-A 620, Universa uni-A 80, Universa uni-AM 155, Universa uni-AM 620, Universa uni-PT-Komfort, Universa uni-PT-Premium, Universa uni-RD, Universa uni-VE 1300G, Universa uni-VE 1300H, Universa uni-VE 2000G, Universa uni-VE 2000H, Universa uni-VE 900 K, Universa uni-intro|Privat 300, Universa uni-intro|Privat 600, Universa uni-intro|Privat-S
Weitere kommunizierte Beitragssteigerungen zum 1. Januar 2025 werden tagesaktuell eingepflegt.