Tarifwechsel-Beratung: Daran erkennen Sie Schwarze Schafe

Markus Bauer • 8. März 2025

Bei der Auswahl Ihres Tarifwechsel-Experten sollten Sie auf die aktuelle Blacklist der Barmenia unten und folgende Warnzeichen achten, um nicht an einen unseriösen Berater zu geraten:


  • Unverlangte Kontaktaufnahme
    Wenn Sie angerufen oder angeschrieben werden, ohne, dass Sie sich vorher online eingetragen und konkret Unterstützung bezüglich Ihrer PKV angefordert haben, sollten Sie auf der Hut sein. Check 360° kontaktiert Sie nur dann, wenn Sie im Internet um einen Tarifcheck gebeten haben.


  • Unrealistische Versprechen
    Seien Sie misstrauisch gegenüber Versprechungen von außergewöhnlich hohen Einsparungen ohne Leistungseinbußen. Über 50% Ersparnis sind in Einzelfällen ohne Leistungsverzicht möglich (etwa wenn der Beitrag über 800 Euro beträgt), aber nicht alltäglich.


  • Überhöhte Honorarforderung
    Vorsicht bei Beratern, die ein Mehrfaches der jährlichen Ersparnis als Erfolgshonorar verlangen. Das kann, für unseriöse Berater, einen Anreiz schaffen, sich auf Einsparungen zu konzentrieren und Tarife mit schlechteren Leistungen zu empfehlen, statt auch die langfristigen Konsequenzen für den Versicherungsschutz zu berücksichtigen. Check 360° gibt die 10-Jahre-Bestpreis-Garantie: Sollten innerhalb von 10 Jahren weitere Wechsel sinnvoll sein, werden diese kostenfrei umgesetzt.


  • Veränderung der Selbstbeteiligung wird nicht oder nur bei sinkender SB berücksichtigt
    Nur unseriöse Berater berücksichtigen eine Erhöhung des Selbstbehalts nicht honorarmindernd. Bei Check 360° mindern SB-Erhöhungen das Honorar.


  • Verfrühte Rechnungsstellung und Honorarvorschuss
    Vorsicht bei Beratern, die mit der Honorarrechnung nicht warten wollen, bis der Tarifwechsel von Ihrem Versicherer policiert und somit die Beitragssenkung schwarz auf weiß dokumentiert wurde.
    Wird ein Vorschuss gefordert oder soll ein Rabatt auf das Honorar gewährt werden, wenn Sie vorab zahlen, ist die Gefahr groß, dass Preis und/oder Leistungen des Zieltarifs geschönt sind.


Zum Thema Preise/Leistungen des Zieltarifs geschönt, siehe Barmenia-Schreiben vom 10.12.24 unten: "in oft wesentlichen Aspekten falsch ... nicht richtig über Beiträge und Leistungen des Tarifs informiert" Check 360° stellt die Rechnung erst nach der Policierung des Tarifwechsels durch den Versicherer.


Neuzugänge auf der aktuellen Blacklist vom 06.03.2025 sind Tarif Optimierung24 und PKV Held 24


An dieser Stelle sei aber angemerkt, dass die Barmenia sich bzgl. der alternativen Tarifempfehlungen im Beitragsbescheid selbst grenzwertig verhält, indem sie gute Optionen unter den Tisch fallen lässt.


  • Druck zum schnellen Vertragsabschluss
    Seriöse Berater geben Ihnen ausreichend Zeit, alle Optionen zu prüfen. Misstrauen Sie "Experten", die, wie oben geschildert, zum schnellen Abschluss, zum Tarifwechsel oder zur Vorkasse drängen.


  • Mangelnde Transparenz
    Seriöse Berater erklären Ihnen ALLE Kosten, Vor- und Nachteile der Tarife offen und verständlich. Leistungsvergleiche sollten detailliert und deshalb Software-basiert sein. Misstrauen Sie von Hand erstellten Vergleichen, die nur ausgewählte Leistungen auflisten. Wenn Informationen verschleiert oder zurückgehalten werden, sollten die Alarmglocken läuten.
    Beenden Sie die Zusammenarbeit, wenn die Namen der vorgestellten Tarifalternativen nicht genannt werden, sofort. Die Gefahr, dass die tatsächlichen Leistungen schlechter sind als im Vergleich dargestellt, ist dann groß.



  • Fehlendes, unvollständiges oder fehlerhaftes Impressum
    Bei
    PKV Held 24, siehe Blacklist oben, fehlt die Vermittlerregisternummer. Die angegebene USt.-ID gehört zur Autolackierung Würzberg, Inhaber Nitharsan Naguleswaran, mit identischer Adresse.



  • Mangelnde Erfahrung
    Ein seriöser Experte sollte über langjährige Erfahrung im PKV-Bereich verfügen und dies auch belegen können. Das Check 360°-Team ist z. T. schon seit 2009 auf Tarifoptimierung spezialisiert.


  • Fehlende Unabhängigkeit
    Achten Sie darauf, dass der Berater unabhängig ist (wie ein Versicherungsmakler) und deswegen in Ihrem Interesse handelt. Abhängige Berater handeln in der Regel im Interesse des Versicherers, das definitiv nicht deckungsgleich mit Ihren Interessen ist. Check 360° ist eingetragener Makler.
    Wir verzichten sogar darauf, Neugeschäft bei PKVs einzureichen, sind also 100% unabhängig.


Eine neutrale Beratung in Ihrem Sinne dürften Sie von Ihrem Versicherer nicht erwarten: Der für Sie günstigste Tarif ist immer der teuerste Tarif für Ihre PKV. Aber auch spezialisierten Maklern dürfen Sie nicht blind vertrauen: Achten Sie unbedingt auf Warnzeichen, je mehr, desto unseriöser.


PKV-Fehler können irreparabel und extrem teuer sein. Wir checken, was Check24 nicht checkt.
von Markus Bauer 15. April 2025
Irrtümer im Kontext von PKV und PKV-internem Tarifwechsel sind weit verbreitet - und oft sehr teuer!
Allianz spielt sich als Beschützer auf und bevormundet PKV-Kunden
von Markus Bauer 10. April 2025
Allianz bevormundet Kunden, wenn Makler für PKV-Tarifoptimierung keine vollumfängliche Vollmacht vorlegt
DVAG provisionshungriger Strukturvertrieb?
von Markus Bauer 3. April 2025
Dass die DVAG als besonders provisionshungriger Strukturvertrieb bezeichnet wird, zeigt, dass die langjährige Historie negativer Medienberichte mit Fokus auf Fehlberatung und Strukturvertrieb weiterhin präsent ist.
PKV Bashing
von Markus Bauer 1. April 2025
Viele Medien, u. a. Premiumcircle, „Der Spiegel“, ZDF „Frontal“ und „Finanztip“, haben zuletzt kritisch über die Leistungen der PKV berichtet.
von Markus Bauer 27. Januar 2025
Konkrete Beispiele, wie viel der Verzicht auf unabhängige Beratung über die Jahre kosten kann
FAQ zum PKV-internen Tarifwechsel
von Markus Bauer 10. Januar 2025
Fragen und Antworten rund um das Thema PKV-Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft für Ü55
von Markus Bauer 3. Januar 2025
Nur Tarif wechseln statt die PKV, aber nicht Empfehlungen Ihrer PKV oder Ihres Beraters blind vertrauen
von Markus Bauer 14. Dezember 2024
Private Krankenversicherer wie Allianz und Barmenia versuchen, Tarifwechsel nach § 204 VVG mit unterschiedlichen Taktiken zu verhindern
von Markus Bauer 6. Dezember 2024
Warum Gruppenverträge zum "Buy & Hold" verleiten und warum das beim PKV-Vertrag keine gute Idee ist
Hilfe meine PKV hat Taifalternativen vorgeschlagen
von Markus Bauer 18. November 2024
Warum Sie den Tarifwechsel-Vorschlägen von Generali & Co. keinesfalls blind vertrauen sollten