Unabhängige Tarifwechsel-Beratung spart große Summen
Rund 80% der Tarifwechsel-Interessenten in optimierbaren Tarifen
Glauben Sie mir, dass 80% unserer Tarifwechsel-Interessenten in einem optimierbaren Tarif sind im Sinne von unverändertes Leistungsniveau, aber günstigerer Preis in (mindestens) einem anderen Tarif der jeweiligen PKV? Dieser Wert hat sich in über einem Jahrzehnt kaum verändert.
Spricht das dafür, dass PKVs ihren Bestandskunden Ü55 bei jeder Beitragssteigerung den besten Tarif - im Sinne von (mindestens) gleichwertig, aber preisgünstiger - vorschlagen? Wenn dem so wäre, dann müsste der Anteil optimierbarer Tarife innerhalb eines Jahrzehnts deutlich gesunken sein.
Anteil der optimierbaren Tarife in den letzten 10 Jahren unverändert
Die 80% sind aber konstant geblieben. Warum? Weil (nicht nur) Ihre PKV, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, Ihnen eben nicht den für Sie wirtschaftlich besten (preiswertesten) Tarif anbietet.
Warum nicht? Weil der für Sie beste der für Ihre PKV wirtschaftlich schlechteste Tarif ist, denn zum reduzierten Beitrag für gleichwertige Leistung kommt der Verwaltungsaufwand für den Tarifwechsel.

Wie viel es Sie kosten kann, nur im zweit- oder drittbesten Tarif zu sein
Je länger Sie den Beteuerungen Ihrer PKV Glauben schenken, desto größer das Risiko, dass es Ihnen so geht, wie diesem Apotheker, der in den letzten 10 Jahren 50.000 Euro verbrannt hat. Weil er - auf die alternativen Vorschläge der Allianz vertrauend - annahm, dass es keine besseren Optionen gebe und deshalb viel zu spät einen unabhängigen Profi mit dem Check seines Tarifs beauftragte.

2.200 Euro Beitragssenkung im Durchschnitt, nicht selten deutlich mehr
Je länger Sie den Beteuerungen Ihrer PKV Glauben schenken, desto größer das Risiko, dass es Ihnen so geht, wie Adelheid Platz, die zwar dankbar ist, dass der Schrecken ein Ende hat, die aber in den letzten 10 Jahren rund 40.000 Euro zum Fenster rausgeworfen hat. Denn der neue Tarif ist nicht nur viel günstiger, sondern auch leistungsmäßig besser.

Unabhängige Tarifwechsel-Beratung hilft Ihnen dabei, die preiswerteste gleichwertige Tarifalternative Ihrer PKV nicht nur zu finden, sondern diese auch ohne ungerechtfertigte Risikozuschläge und/oder Leistungsausschlüsse zu bekommen.
Expertise und Erfahrung verhindern ungerechtfertigte Nachteile
Denn wenn die erste Masche, den Kunden glauben zu lassen, dass es keine gleichwertigen UND preisgünstigeren Tarifalternativen gebe, nicht mehr zieht, dann wird ein für die PKV teurer Tarifwechsel mit der zweiten Masche, Risikozuschlag und/oder Leistungsausschluss, torpediert. Professionelle Expertise hilft dabei zu verhindern, dass Ihnen die Butter vom Brot genommen wird.

Völlig aus der Luft gegriffen:
Was jetzt günstiger ist, wird schneller teurer
Gerne wird auch, natürlich nur am Telefon, dem Kunden von seiner PKV eingeflüstert, dass der neue, von uns vorgeschlagene, preiswertere Tarife schneller teurer würde, weshalb der Wechsel sinnlos sei. Dieses Argument entbehrt jedoch jeglicher Logik.

Die Mathematik arbeitet immer für den günstigeren Tarif: Wenn Ihr Beitrag mit unserer Hilfe z. B. von 700 Euro um 250 Euro auf 450 Euro gesenkt wird und beide Beiträge um 5% pro Jahr steigen, dann beträgt die Differenz nach 5 Jahren 851 - 547 = 304 Euro und nach 10 Jahren 1.086 - 698 = 388 Euro. Die Beitragsschere schließt sich nicht, im Gegenteil, sie geht weiter auf.
Die jährliche Ersparnis im günstigeren Tarif wächst über die Zeit
Unten sehen Sie die kumulierten Kosten in beiden Tarifen. Weil die Beitragsschere sich öffnet, steigt die kumulierte Ersparnis in den ersten 5 Jahren von
16.577 Euro in den nächsten 5 Jahren um weitere
21.157 Euro auf insgesamt 37.734 Euro.

Abgesehen von banaler Mathematik: Es gibt einfach Tarife mit besserer Risikostruktur, die nicht allein dadurch schlechter werden, dass Bestandskunden aus anderen Tarifen dazukommen. Denn gerade die besseren Risiken, die weniger Kosten verursachen, kommen (leichter) aus ihrem alten Tarif raus.
Zögern Sie nicht, Ihren Tarif regelmäßig unabhängig checken zu lassen
Stellen Sie sicher, dass Sie kein Geld verbrennen, indem Sie den alternativen Tarifangeboten Ihrer PKV oder Ihres Maklers blind vertrauen. Lassen Sie Ihren Tarif auf Einsparpotenzial checken.
Wenn Sie anschließend auf Ihre PKV zugehen mit "Es soll preiswertere Tarife geben", ist eines sicher: Ihre PKV bietet Ihnen wieder nicht den preiswertesten Tarif an. Oder sie verlangt einen Risikozuschlag, der den Wechsel unattraktiv macht. Mehr dazu gerne im persönlichen Gespräch: Termin buchen
Noch nicht überzeugt? Preisvergleiche, die zeigen, wie Kunden im Standardtarif abgezockt werden ...